Mobil SHC™ Elite Series
Mobil industrial , Switzerland
Produktbeschreibung
Mobil SHC™ Elite Schmierstoffe wurden für ausgezeichneten Schutz von Getrieben und Lagern entwickelt. Sie verlängern die Öllebensdauer und tragen zum störungsfreien Betrieb bei, was die Anlagenverfügbarkeit und somit die Produktivität erhöht. Diese Schmierstoffe sind auf der Grundlage des fundierten ExxonMobil Know-hows und der patentierten Mobil SHC Technologie formuliert, um eine ausgewogene Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen bei hohen Temperaturen zu bieten.
Die Schmierstoffe der Mobil SHC Elite Reihe zeigen bis zu 3,6 % Verbesserung der Energieeffizienz bei kontrollierten Labortests (*). Selbst bei erhöhten Temperaturen zeichnen sich die Öle außerdem durch sehr gute Oxidationsstabilität aus und helfen Ablagerungen zu vermeiden.
(*) Die Energieeffizienz bezieht sich ausschließlich auf die Leistungsfähigkeit von Mobil SHC Elite im Vergleich zu konventionellen (mineralischen) Referenzölen der gleichen Viskositätsklasse im Getriebe. Die eingesetzte Technologie zeigt im Vergleich mit den Referenzölen beim Test in einem Schneckengetriebe unter kontrollierten Bedingungen eine Steigerung der Energieeffizienz bis zu 3,6 %. Effizienzverbesserungen variieren je nach Betriebsbedingungen und Anwendung.
Eigenschaften und Vorteile
Die Schmierstoffe der Marke Mobil SHC werden weltweit wegen ihrer Innovation und herausragenden Leistung anerkannt und geschätzt. Ein entscheidender Faktor bei der Entwicklung der Mobil SHC Elite Reihe war die enge Zusammenarbeit mit Maschinenerbauern. Dadurch wird gewährleistet, dass unser Produktangebot trotz ständiger Veränderungen in Design und Betriebsbedingungen von Industriegetrieben hervorragende Leistungen erzielt.
• Herausragende thermische und Oxidationsstabilität kann zu einer bis zu zweifachen Öllebensdauer ** im Vergleich zu einem führenden synthetischen Getriebe- und Umlauföl verhelfen und gleichzeitig wartungsbedingte Ausfallzeiten verringern
• Optimierte Vermeidung von Ablagerungen und Lackbildung bewirkt Ölsauberkeit und verlängerte Öl- und Filterlebensdauer
• Synthetische Grundöle mit hohem Viskositätsindex ermöglichen den Einsatz in einem weiten Temperaturbereich und wirksame Schmierung bei hohen wie auch tiefen Temperaturen
• Hohe Belastbarkeit schützt die Maschinen und verlängert die Öllebensdauer, das kann unerwartete Ausfallzeiten reduzieren und die Serviceintervalle verlängern
• Optimaler Rost- und Korrosionsschutz, guter Verschleißschutz, gutes Wasserabscheidevermögen, Schaumkontrolle und Luftabscheidevermögen
• Ausgezeichnete Dichtungskompatibilität reduziert Kontamination und Leckagen
** bis zu 2x längere Öllebensdauer, bewiesen durch zahlreiche Labor- und Praxistests. Öllebensdauer variiert je nach Anwendung und Betriebsbedingungen.
Anwendungen
Die Schmierstoffe der Mobil SHC Elite Reihe werden für den Einsatz in einer Vielzahl von Getriebe- Zirkulationsanlagen sowie Lagersystemen empfohlen. Sie sind besonders geeignet für Anwendungen, bei denen hohe Betriebs- oder Öltemperaturen auftreten, wo herkömmliche Schmierstoffe eine unbefriedigende Lebensdauer bieten oder wo eine verbesserte Effizienz erwünscht ist. Sie sind besonders geeignet für Anwendungen, bei denen die Wartungskosten für Komponentenaustausch, Systemreinigung und Ölwechsel hoch sind. Spezielle Anwendungen erfordern die Auswahl der geeigneten Viskositätsklasse und beinhalten:
• Getriebe mit Lebensdauerfüllung, insbesondere Schneckengetriebe mit hohem und niedrigen Übersetzungsverhältnis
• Schwer zugängliche Getriebe, bei denen der Ölwechsel schwierig ist
• Walzenlager an Mischwerken und Walzenzapfenlager, bei denen hohe Temperaturen auftreten
• Kunststoffkalander
• Zentrifugen mit starker Belastung, einschließlich Schiffszentrifugen
• Mobil SHC Elite 150 und 220 eignen für den Einsatz in ölgefluteten Schrauben-Kompressoren in der Erdgasförderung sowie zur Verdichtung von CO2 und anderen Prozessgasen in der Erdgasindustrie.
Spezifikationen und Freigaben
Dieses Produkt hat die folgenden Herstellerzulassungen: |
150 |
220 |
320 |
Fives Cincinnati P-59 |
|
|
X |
Fives Cincinnati P-74 |
|
X |
|
Fives Cincinnati P-77 |
X |
|
|
Dieses Produkt erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von: |
150 |
220 |
320 |
AGMA 9005-F16 |
X |
X |
X |
DIN 51517-2:2018-09 |
X |
X |
X |
DIN 51517-3:2018-09 |
X |
X |
X |
ISO L-CKD (ISO 12925-1:2018) |
X |
X |
X |
Typische Produktdaten
Eigenschaft |
150 |
220 |
320 |
Viskositätsklasse |
ISO 150 |
ISO 220 |
ISO 320 |
Visuell, AMS 1738 |
klar und durchscheinend |
klar und durchscheinend |
klar und durchscheinend |
Kupferkorrosion, ASTM D 130, Bewertung 24 Std. bei 121 °C |
2A |
2A |
2A |
Dichte bei 15,6 °C, g/ml, ASTM D4052 |
0,870 |
0,872 |
0,873 |
Demulgiervermögen, D1401,Min. zu 37 ml Wasser, bei 82 °C |
30 |
30 |
30 |
FAG FE8 Lagerabnutzungstest 7.5/80-80 (DIN 51819-3), |
2,5 |
1,5 |
|
FZG Verschleißtest, A/8.3/90, ISO 14635-1, Schadenkraftstufe |
12 |
13 |
13 |
Flammpunkt, °C, ASTM D92 |
266 |
272 |
278 |
Schaumverhalten, Seq. I, Stabilität, ml, ASTM D 892 |
0 |
0 |
0 |
Schaumverhalten, Seq. I, Tendenz, ml, ASTM D892 |
2094 |
20 |
20 |
Schaumverhalten, Seq. II, Stabilität, ml, ASTM D 892 |
0 |
0 |
0 |
Schaumverhalten, Seq. II, Tendenz, ml, ASTM D 892 |
50 |
50 |
50 |
Schaumverhalten, Seq. III, Stabilität, ml, ASTM D 892 |
0 |
0 |
0 |
Schaumverhalten, Seq. III, Tendenz, ml, ASTM D 892 |
50 |
50 |
50 |
Viskosität bei 100 °C, mm2/s, ASTM D445 |
18,7 |
26,6 |
33,7 |
Viskosität bei 40 °C, mm2/s, ASTM D445 |
150 |
220 |
320 |
Pourpoint, °C, ASTM D5950 |
-36 |
-33 |
-33 |
RPVOT, ASTM D 2272, Minuten |
2094 |
2075 |
1844 |
Rostschutz, Verfahren B, ASTM D 665, Salzwasser |
Erfüllt |
Erfüllt |
Erfüllt |
TOST, ASTM D 943 |
10000 |
10000 |
10000 |
Viskositätsindex, ASTM D2270 |
140 |
146 |
150 |
Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
Gesundheits- und Sicherheitshinweise zu diesem Produkt finden Sie im Sicherheitsdatenblatt, das Sie unter http://www.msds.exxonmobil.com/psims/psims.aspx abrufen können.
Gesundheits- und Sicherheitshinweise zu diesem Produkt finden Sie im Sicherheitsdatenblatt, das Sie unter http://www.msds.exxonmobil.com/psims/psims.aspx abrufen können.
03-2022