Mobil DTE 10 Excel™ Series
Mobil industrial , Switzerland
Produktbeschreibung
Hydrauliköle der Mobil DTE 10 Excel™ Reihe sind Hochleistungsöle mit Verschleißschutz, die den Anforderungen moderner industrieller und mobiler Hochdruck-Hydrauliksysteme entsprechen.
Die Mobil DTE 10 Excel Reihe besteht aus sorgfältig ausgewählten Grundölen und einem firmeneigenen Additivsystem, um ausgewogene Leistungen in einer Vielzahl von Anwendungen zu gewährleisten. Die Produktreihe weist hervorragende thermische und Oxidationsbeständigkeit auf, was die Ölwechselintervalle verlängert und Ablagerungen in hochbelasteten Hydrauliksystemen mit hohen Drücken und Hochleistungspumpen minimiert. Die innovative „Keep-clean“-Leistung schützt vor Ausfällen von wichtigen Komponenten des Hydrauliksystems wie Stelleinrichtungen mit engen Toleranzen und Proportionalventilen, die in zahlreichen modernen Hydrauliksystemen zu finden sind. Der hohe scherstabile Viskositätsindex ermöglicht einen breiten Betriebstemperatureinsatzbereich, wodurch maximale hydraulische Leistung und maximaler Anlagenschutz sowohl bei hohen als auch bei tiefen Temperaturen gewährleistet sind. Das hervorragende Luftabscheidevermögen bietet zusätzlichen Schutz in Systemen mit geringer Haltezeit, was zur Vorbeugung von Kavitationsschäden und Nachlaufen beiträgt. Das zinkfreie Verschleißschutzsystem bietet ein hohes Maß an Schutz in Zahnrad-, Flügelzellen- und Kolbenpumpen. Darüber hinaus ist Mobil DTE 10 Excel nicht akut oder chronisch toxisch im Wasser (gemäß GHS-Kriterien und OECD-Tests).
Dank der Formulierung mit umfangreicher Labor- und Praxiserprobung kann die Mobil DTE 10 Excel Reihe dabei helfen, messbare Steigerungen des Wirkungsgrades der Hydraulik im Vergleich zu anderen Mobil™ Hydraulikölen zu erreichen. Dies kann sich in einem geringeren Energieverbrauch oder verbesserter Maschinenproduktivität mit den entsprechenden Kosteneinsparungen niederschlagen.
In Laborversuchen zum Wirkungsgrad unter kontrollierten Bedingungen wurde gemessen, dass Mobil DTE 10 Excel bis zu sechs Prozent Verbesserung bei der Hydraulik-Pumpbarkeit im Vergleich zu Mobil DTE 20 beim Betrieb in Standard-Hydraulikanlagen erreicht.
In zusätzlichen Labor- und Praxisversuchen, die an einem breiten Spektrum moderner Hydrauliksysteme durchgeführt wurden, hat die Mobil DTE 10 Excel Reihe im Vergleich zu konventionellen Mobil-Hydrauliköle eine außergewöhnliche Öllebensdauer bewiesen. Dabei wurden diese Öle bis zu drei Mal übertroffen, während die hervorragende Sauberkeit des Hydrauliksystems und der Schutz der Komponenten unverändert blieben. Das Mobil DTE 10 Excel hat außerdem den hohen Wert seines Viskositätsindex und seiner hervorragenden Scherstabilität im erfolgreichen Betrieb bei Temperaturen von -34 °C bei unverändertem ISO-Viskositätsgrad bewiesen.
Das Mobil DTE 10 Excel wurde außerdem in Standard-Flügelzellenpumpen unter kontrollierten Bedingungen direkt mit Wettbewerbsprodukten getestet. Nach Abschluss des 30-Minuten-Tests führte Mobil DTE 10 Excel zu niedrigerer Wärmeerzeugung in der Anlage und die gemessenen Anlagetemperaturen lagen 6 °C bis 7 °C unter der von bestimmten Wettbewerbsprodukten, die unter identischen Bedingungen betrieben wurden.
Eigenschaften und Vorteile
Die Hydrauliköle der Mobil DTE 10 Excel Reihe ermöglichen hervorragende Leistung des Hydrauliksystems, außergewöhnlich hohe „Keep-clean“-Leistung und eine Verlängerung der Ölwechselintervalle. Die hydraulische Leistungsfunktion kann zu verringertem Energieverbrauch für industrielle und mobile Systeme führen, wodurch Betriebskosten gesenkt und die Produktivität verbessert werden. Ihre hervorragende thermische und Oxidationsbeständigkeit kann zur Verlängerung der Öl- und Filterwechselintervalle beitragen und hilft dabei, Systeme sauber zu halten. Der hohe Verschleißschutz und die hervorragende Ölfilmfestigkeit bieten einzigartigen Systemschutz, was nicht nur weniger Ausfälle, sondern auch eine Verbesserung der Produktionskapazität bedeutet.
Eigenschaften |
Vorteile |
Hervorragende Leistung der Hydraulik |
Potenziell reduzierter Energieverbrauch oder kürzere Reaktionszeiten |
Ultra-Keep-clean-Leistung |
Weniger Ablagerungen im Systemführen zu reduzierten Wartungsarbeiten und längerer Komponentenstandzeit |
Scherstabilität, hoher Viskositätsindex |
Nachhaltiger Komponentenschutz in einem weiten Temperaturbereich |
Oxidations- und Temperaturbeständigkeit |
Verlängerte Ölstandzeit auch unter extremen Betriebsbedingungen |
Gute Verträglichkeit mit Elastomeren und Dichtungen |
Lange Dichtungshaltbarkeit und reduzierte Wartung |
Hohe Verschleißschutz |
Trägt zur Reduzierung von Verschleiß und zu längeren Standzeiten für Pumpen und Komponenten bei |
Außergewöhnliches Luftabscheidevermögen |
Vorbeugung von Kavitationsschäden in Systemen mit geringer Verweildauer |
Kompatibilität mit unterschiedlichen Metallen |
Trägt zur Gewährleistung der hervorragenden Leistung und zum Schutz für eine Vielfalt von verbauten Metallen bei |
Anwendungen
• Hydrauliksysteme in industriellen und mobilen Anlagen, die unter Hochdruck und mit hohen Temperaturen in kritischen Anwendungen betrieben werden
• Hydrauliksysteme, die ablagerungsanfällig sind, wie hochmoderne CNC-Maschinen, besonders, wenn Servoventile mit engen Toleranzen verwendet werden
• Systeme, für die Kaltstart und hohe Betriebstemperaturen typisch sind
• Systeme, die ein hohes Maß an Belastbarkeit und Verschleißschutz erfordern
• Maschinen mit unterschiedlichen Komponenten auf Multi-Metalltechnologie
Spezifikationen und Freigaben
Dieses Produkt hat die folgenden Freigaben: |
15 |
22 |
32 |
46 |
68 |
100 |
150 |
Arburg Hydraulikflüssigkeit |
|
|
|
X |
|
|
|
Bosch Rexroth Fluid Rating List 90245 |
|
|
X |
X |
X |
|
|
Denison HF-0 |
|
|
X |
X |
X |
|
|
FRAMO Hydraulic System |
|
|
|
X |
|
|
|
Fives Cincinnati P-69 |
|
|
|
|
X |
|
|
Fives Cincinnati P-70 |
|
|
|
X |
|
|
|
HOCNF Norway-NEMS, schwarz |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
MB-Approval 341.0 |
|
X |
|
|
|
|
|
Ortlingshaus-Werke GmbH ON 9.2.10 |
|
|
|
X |
X |
X |
X |
Stromag AG TM-000 327 |
|
|
|
|
X |
|
|
ZF TE-ML 04K |
|
|
X |
X |
|
|
|
ZF TE-ML 04R |
|
|
X |
X |
|
|
|
Krauss-Maffei Hydrauliköl |
|
|
|
X |
|
|
|
Dieses Produkt wird für Anwendungen empfohlen, die die folgenden Freigaben erfordern: |
15 |
22 |
32 |
46 |
68 |
100 |
150 |
Eaton 694 (enthält auch die ehemalige I-286-S, M-2950-S oder M-2952-S) |
|
|
X |
X |
X |
|
|
Voith Paper VN 108 4.3.3 Aug 2014 |
|
|
|
|
X |
X |
X |
Dieses Produkt erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von: |
15 |
22 |
32 |
46 |
68 |
100 |
150 |
China GB 11118.1-2011, L-HM (General) |
|
X |
X |
X |
X |
X |
X |
China GB 11118.1-2011, L-HV |
X |
|
|
|
|
|
|
DIN 51524-2:2006-09 |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
X |
DIN 51524-3:2006-09 |
X |
X |
X |
X |
X |
|
|
ISO L-HV (ISO 11158:1997) |
X |
X |
X |
X |
X |
|
|
JCMAS HK VG32W |
|
|
X |
|
|
|
|
JCMAS HK VG46W |
|
|
|
X |
|
|
|
Typische Produktdaten
Eigenschaft |
15 |
22 |
32 |
46 |
68 |
100 |
150 |
ISO-Klasse |
ISO 15 |
ISO 22 |
ISO 32 |
ISO 46 |
ISO 68 |
ISO 100 |
ISO 150 |
Brookfield-Viskosität bei -20 °C, mPa.s, ASTM D2983 |
|
|
1090 |
1870 |
3990 |
11240 |
34500 |
Brookfield-Viskosität bei -30°C, mPa.s, ASTM D2983 |
|
|
3360 |
7060 |
16380 |
57800 |
|
Brookfield-Viskosität bei -40°C, mPa.s, ASTM D2983 |
2620 |
6390 |
14240 |
55770 |
|
|
|
Korrosionsschutz (Kupfer), 3 Std. bei 100 °C, ASTM D130 |
1B |
1B |
1B |
1B |
1B |
1B |
1B |
Dichte bei 15,6 °C, kg/l, ASTM D4052 |
0,837 |
0,841 |
0,846 |
0,850 |
0,862 |
0,877 |
0,881 |
Elektrische Durchschlagsfestigkeit, kV, ASTM D877 |
45 |
54 |
49 |
41 |
|
|
|
FZG Schadenskraftstufe, DIN 51354 |
|
|
12 |
12 |
12 |
12 |
12 |
Flammpunkt, offener Tiegel nach Cleveland, °C, ASTM D92 |
178 |
212 |
215 |
232 |
240 |
241 |
246 |
Schaumverhalten, ASTM D892, Seq. I, Stabilität, ml/ml |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
0 |
Schaumverhalten, ASTM D892, Seq. I, Tendenz, ml/ml |
20 |
20 |
20 |
20 |
20 |
20 |
20 |
Schaumverhalten, ASTM D892, Seq. II, Stabilität, ml/ml |
|
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Schaumverhalten, ASTM D892, Seq. II, Tendenz, ml/ml |
20 |
20 |
20 |
20 |
20 |
20 |
20 |
Schaumverhalten, ASTM D892, Seq. III, Stabilität, ml/ml |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Schaumverhalten, ASTM D892, Seq. III, Tendenz, ml/ml |
20 |
20 |
20 |
20 |
20 |
20 |
20 |
Viskosität bei 100 °C, mm²/s, ASTM D445 |
4,07 |
5,07 |
6,63 |
8,45 |
11,17 |
13 |
17,16 |
Viskosität bei 40 °C, mm²/s, ASTM D445 |
15,8 |
22,4 |
32,7 |
45,6 |
68,4 |
99,8 |
155,6 |
Pourpoint, °C, ASTM D97 |
-56 |
-52 |
-49 |
-43 |
-38 |
-34 |
-34 |
Scherstabilität, %KV-Verlust, CEC L-45-A-99 |
5 |
5 |
5 |
7 |
11 |
7 |
7 |
Viskositätsindex, ASTM D2270 |
168 |
164 |
164 |
164 |
156 |
127 |
120 |
Gesundheit, Sicherheit, Umwelt
Gesundheits- und Sicherheitshinweise zu diesem Produkt finden Sie im Sicherheitsdatenblatt, das Sie unter http://www.msds.exxonmobil.com/psims/psims.aspx abrufen können.
Alle in diesem Dokument verwendeten Marken sind Markenzeichen oder eingetragene Marken der Exxon Mobil Corporation oder eines der mit ihr verbundenen Unternehmen , sofern nicht anders angegeben.
03-2021