Mobilgear™ XMP Series

Mobil industrial , Switzerland

Hochleistungs-Industriegetriebeöle

Produktbeschreibung

Die Industriegetriebeöle der Mobilgear™ XMP Reihe sind Hochleistungsprodukte für optimalen Anlagenschutz und optimale Öllebensdauer selbst unter extremen Bedingungen. Die Mobilgear XMP Reihe basiert auf Mineralölen hoher Qualität und einem patentierten Additivsystem, das für ausgezeichneten Schutz gegen konventionellen Verschleiß entwickelt wurde, wie Fressen. Das Produkt bietet aber auch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Graufleckigkeit und die Möglichkeit für eine optimierte Wälzlagerschmierung. Im Vergleich zu herkömmlichen Getriebeölen bieten die Produkte der Mobilgear XMP Reihe einen deutlich verbesserten Korrosionsschutz auch gegen Meer- oder saurem Wasser. Die Öle zeigen selbst bei Feuchtigkeit keine Neigung, Feinfilter zu verstopfen und sind hervorragend verträglich mit Eisen- und Buntmetallen, sogar bei erhöhten Temperaturen.

Mobilgear XMP Schmierstoffe sind empfohlen für geschlossene Industriegetriebe, wie Stahl-auf-Stahl Stirn- und Kegelradgetriebe, und speziell für Anwendungen, die anfällig für Graufleckigkeit sein könnten, wie hochbelastete Getriebe mit gehärteter Verzahnung. Sie können auch bei Getriebeanwendungen eingesetzt werden, bei denen ein Korrosionsrisiko besteht.

Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften, einschließlich der Widerstandsfähigkeit gegen Graufleckigkeit und ihrer Leistungsfähigkeit bei schwierigen Anwendungen, genießen die Produkte der Mobilgear XMP Reihe einen wachsenden guten Ruf unter Kunden und führenden Herstellern weltweit.

 

Eigenschaften und Vorteile

Die Mobilgear Markenschmierstoffe sind weltweit bekannt und geschätzt für ihre Innovation und ihr herausragendes Leistungsvermögen. Ein Schlüsselfaktor bei der Entwicklung der Mobilgear XMP Reihe waren die engen Kontakte unserer Wissenschaftler und Anwendungsspezialisten mit führenden Maschinenbauern, um zu gewährleisten, dass die von uns angebotenen Produkte eine hervorragende Leistungsfähigkeit für die sich ständig weiterentwickelnden Getriebekonstruktionen und Betriebsbedingungen absichern.

Unsere Arbeit mit Maschinenbauern hat geholfen, die Ergebnisse unserer eigenen Labortests, die die hervorragende Leistungsfähigkeit der Schmierstoffe der Mobilgear XMP Reihe zeigen, zu bestätigen. Nicht zuletzt gehört zu den Vorteilen, die sich bei der Zusammenarbeit mit den führenden Herstellern gezeigt haben, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Graufleckigkeit, die bei einigen hochbelasteten, einsatzgehärteten Getrieben auftreten kann. Diese Zusammenarbeit hat auch die rundherum ausgewogenen Leistungsvorteile für die neue Mobilgear XMP-Technologie dargelegt.

Mit dem Ziel des verbesserten Schutzes gegen Graufleckigkeit haben unsere Produktentwickler eine patentierte Kombination von Additiven entwickelt, die sowohl gegen herkömmliche Getriebe-verschleißmechanismen als auch gegen Graufleckigkeit schützen und andere wichtige Leistungsmerkmale bieten. Die Schmierstoffe der Mobilgear XMP Reihe bieten folgende Eigenschaften und Vorteile:

 

Eigenschaften

Vorteile

Hervorragender Schutz vor Graufleckigkeit und herkömmlichem Fressen

Verlängerte Getriebe- und Lagerlebensdauer bei geschlossenen Getrieben unter extremen Bedingungen hinsichtlich Belastung, Geschwindigkeit und Temperatur

 

Reduzierte Ausfallzeiten und weniger Wartung, was besonders wichtig für schwer zugängliche Getriebe ist

Sehr gute Beständigkeit gegen Ölabbau selbst bei hohen Temperaturen

Verlängerte Öllebensdauer und Ölwechselintervalle reduzieren den Ölverbrauch und Personalkosten

Ausgezeichneter Rost- und Korrosionsschutz und sehr gutes Demulgiervermögen

Problemloser Betrieb bei hohen Temperaturen oder bei Anwesenheit von Wasser

 

Hervorragend mit Buntmetallen verträglich

Keine Filterverstopfung, selbst bei Anwesenheit von Wasser

Weniger Filterwechsel und reduzierte Wartungskosten

Anwendungen

Die Öle der Mobilgear XMP Reihe sind Hochleistungs-Industriegetriebeöle für optimalen Schutz und optimale Öllebensdauer. Sie wurden speziell für den Schutz gegen Graufleckigkeit in modernen, einsatzgehärteten Getrieben entwickelt, wo längere Öllebensdauer verlangt wird. Zu den typischen Anwendungsbereichen zählen:

     •  Windturbinen

     •  Getriebe in Kunststoff-Extrudern

     •  Getriebe in der Papier-, Stahl-, Öl-, Textil-, Holz- und Zementindustrie

 

Spezifikationen/Freigaben 

Dieses Produkt hat die folgenden Zulassungen:

MOBILGEAR XMP 150

MOBILGEAR XMP 220

MOBILGEAR XMP 320

MOBILGEAR XMP 460

MOBILGEAR XMP 680

HANSEN

X

X

X

X

 

JAHNEL-KESTERMANN

 

X

X

X

 

ZF TE-ML 04H         

ISO L-CKC (ISO 12925-1:1996)

 

 

 

 

X

 

Dieses Produkt erfüllt oder übertrifft die Anforderungen von:

MOBILGEAR XMP 150

MOBILGEAR XMP 220

MOBILGEAR XMP 320

MOBILGEAR XMP 460

MOBILGEAR XMP 680

AGMA 9005-E02-EP

 

X

X

X

 

ISO L-CKC (ISO 12925-1:1996)

X

X

 

X

 

ISO L-CKD (ISO 12925-1:1996)

 

 

X

 

 

 

Typische Produktdaten

Eigenschaft

MOBILGEAR XMP 150

MOBILGEAR XMP 220

MOBILGEAR XMP 320

MOBILGEAR XMP 460

MOBILGEAR XMP 680

Viskositätsklasse

ISO 150

ISO 220

ISO 320

ISO 460

ISO 680

Kupfer-Korrosion, 3 Std. bei 100 °C, Einstufung, ASTM D130

1B

1B

1B

1B

1B

Dichte bei 15,6 °C, kg/l, ASTM D4052

0,896

0,900

0,903

0,909

0,917

Demulgierverhalten, Zeit bis 40/37/3, 82°C, Minuten, ASTM D1401

10

10

10

10

10

FZG Graufleckigkeit, Schadenskraftstufe, Einstufung, FVA 54

 

10+

10+

10+

10

FZG-Graufleckigkeit, GFT-Klasse, Einstufung, FVA 54

 

Hoch

Hoch

Hoch

Hoch

FZG Prüfverfahren, Schadenskraftstufe, A/16.6/90, ISO 14635-1 (mod.)

12

13+

14

14+

14+

FZG-Prüfverfahren, Schadenskraftstufe, A/8,3/90, ISO 14635-1

12+

13+

14

14+

14+

Flammpunkt, °C, ASTM D92

258

272

268

270

272

Schaumverhalten, Seq. I, Stabilität, ml, ASTM D892

0

0

0

0

0

Schaumverhalten, Seq. I, Tendenz, ml, ASTM D892

0

0

0

0

0

VKA Extremdrucktest, Schweißlast, kg ASTM D2783

45

45

45

45

45

VKA Extremdrucktest, Schweißlast, kg, ASTM D2783

250

250

250

250

250

Kinematische Viskosität bei 100 °C, mm2/s, ASTM D445

14,6

18,8

24,1

30,6

36,9

Kinematische Viskosität bei 40 °C, mm2/s, ASTM D445

150

220

320

460

680

Pourpoint, °C, ASTM D97

-27

-24

-18

-12

-9

Rostschutz, Verfahren B, ASTM D665

Erfüllt

Erfüllt

Erfüllt

Erfüllt

Erfüllt

Viskositätsindex, ASTM D2270

96

96

96

96

89

 

Gesundheit, Sicherheit, Umwelt

Gesundheits- und Sicherheitshinweise zu diesem Produkt finden Sie im Sicherheitsdatenblatt, das Sie unter http://www.msds.exxonmobil.com/psims/psims.aspx abrufen können.

Alle in diesem Dokument verwendeten Marken sind Markenzeichen oder eingetragene Marken der Exxon Mobil Corporation oder eines der mit ihr verbundenen Unternehmen, sofern nicht anders angegeben.

02-2023

EXXONMOBIL LUBRICANTS & SPECIALTIES EUROPE, A DIVISION OF EXXONMOBIL PETROLEUM & CHEMICAL, BVBA (EMPC)
POLDERDIJKWEG
B-2030 Antwerpen
Belgium

Typische Eigenschaften sind solche die mit normalen Produktionabweichungen erlangt werden and stellen keine Spezifikation dar. Aufgrund der Herstellung in verschiedenen Schmierstoffmischanlagen sind auch unter normalen Herstellungsbedingungen Produktabweichungen zu erwarten, die die Produktleistung jedoch nicht beeinträchtigen. Die hierin enthaltenen Informationen können sich ohne weitere Benachrichtigung ändern. Möglicherweise sind einige Produkte vor Ort nicht erhältlich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen ExxonMobil Kontakt oder besuchen Sie unsere Internetseite unter www.exxonmobil.com    
Unsere US-amerikanische Muttergesellschaft, die Exxon Mobil Corporation, hat in ihrem Konzernverbund zahlreiche Tochtergesellschaften, viele von ihnen haben Namen, die die Begriffe Esso, Mobil oder ExxonMobil enthalten. Aus Vereinfachungsgründen werden diese Begriffe sowie Formulieungen wie Konzern, Gesellschaft, unser, wir und ihre stellenweise als verkürtze Bezugnahme auf bestimmte Gesellschaften oder Gruppen von Gesellschaften verwandt. Ebenso werden gelegentlich vereinfachende Beschreibungen gewählt, um globale oder regionale operative Einheiten bzw. global oder regional organisierte Sparten zu bezeichnen. Gleichermaßen hat ExxonMobil Geschäftsbeziehungen zu Tausenden von Kunden, Lieferanten, Behörden, Pächtern und andere Geschäftspartnern. In diesem Zusammenhang werden ebenfalls aus Vereinfachungsgründen Begriffe wie Unternehmen, Partner und andere verwandt, um eine Geschäftbeziehung zu kennzeichnen. Derlei Bezeichnungen mögen nicht in jedem Falle exakt die konkrete Rechtsbeziehung widerspiegeln.